2016 Bergrettung
INTEGRATION UND ERHÖHUNG DER QUALIFIKATIONEN UND OPERATIVEN FÄHIGKEITEN DES BERGRETTUNGSDIENSTES IN MESTIA – DIE REGION SWANETIEN.
UMSETZUNGSZEITRAUM: 2016
STATUS: abgeschlossen
FINANZQUELLE: Programm für Entwicklungszusammenarbeit „ Polnische Hilfe” des Außenministeriums der Republik Polen
SUBVENTIONSBETRAG: 240 598,00 PLN (Gesamtkosten: 2283 498,00 PLN)
PROJEKTPARTNER: Board of Administration of Mestia Municipality, Union „Svaneti Tourism Centre”, Spezialdienstleistungsunternehmen Geopl.eu Ltd.
Das Hauptziel des Projekts war die Unterstützung der öffentlichen Verwaltung auf dem Gebiet des Krisenmanagements in der Region Swanetien in Georgien. Die dem Projekt vorausgegangene Expertise, die in Zusammenarbeit mit Janusz Brożek von Geopl.eu Ltd., der sich mit diesem Thema auskennt, durchgeführt wurde, hat aufgezeigt, dass die Rettungsgruppen in der Region nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um Rettungsaktionen in den Bergen durchzuführen. Es fehlt an Reaktionsmaßnahmen und Handlungsmaßnahmen in Krisensituationen sowie an einer erforderlichen Ausrüstung um effektive Aktionen in den Bergen vorzunehmen. Es wurde ein wahrer Mangel an der organisierten Bergrettung festgestellt.
Um die Situation der Rettungsgruppen zu verbessern und dank der Unterstützung aus Mitteln der des Programms polnischer Hilfe des Außenministeriums der Republik Polen, haben die Mitarbeiter der ICAD-Stiftung zusammen mit dem Projektpartner dem Spezialdienstleistungsunternehmen Geopl.eu Ltd. (Janusz Brożek) und Experten des Freiwilligen Rettungsdienstes in den Bergen (Edmund Górny, Łukasz Urbanek) sowie des Freiwilligen Tatra-Rettungsdienstes (Andrzej Maciata, Katarzyna Turzańska) die folgenden Tätigkeiten durchgeführt:
• Erarbeitung und Implementierung von Notfallmaßnahmen für Rettungsdienste in der Region Swanetien mit Sitz in Mestia,
• Erhöhung der Qualifikationen und operativen Fähigkeiten der Mitarbeiter durch praktische und theoretische Schulungen,
• Aufbau der Grundlagen für den Freiwilligen Bergrettungsdienst in Mestia
• Überprüfung der Arbeitsweise der Rettungsdienstmitarbeiter und der Verwendung von Ausrüstung vor dem Ergreifen der Projektmaßnahmen sowie nach deren Abschluss,
• Ergänzung nützlicher Rettungsausrüstung von Rettungseinheiten
• Schaffung einer Grundbasis für den Freiwilligen Bergrettungsdienst in Mestia.
Es wurden 12 Personen entsprechend geschult, die anschließend bei der Unterstützung der ICAD-Stiftung, des Projektpartners Geopl.eu Ltd. und der polnischen Experten, die im Rahmen des Projekts beschäftigt waren, aber vor allem dank ihrer eigenen Engagements solide Grundlage des Freiwilligen Bergrettungsdienstes in Mestia unter dem Namen Mountain Rescue in Georgia „უსაფრთხოება მთაში”(Sicherheit in Bergen) geschafft haben.
Die Schulungen fanden in einem Gebäude statt, das von der lokalen Verwaltung bereitgestellt wurde. Die im Rahmen des Projekts erworbene Bergausrüstung wurde der lokalen Verwaltung und der neu gegründeten Organsation Mountain Rescue in Georgia „ Sicherheit in Bergen” in Georgien übergeben.
Es wurde auch ein Bericht über den Stand der Bergrettung in der Region und über die optimalen Richtungen für ihre Eintwicklung erstellt. Die Weiterentwicklung der Organisation in Swanetien war im Jahr 2017 eigenständig von dem Spezialdienstleistungsunternehmen Geopl.eu Ltd. und den Freiwilligen aus der Organisation „Sicherheit in Bergen” gefördert. Im Jahr 2018 erhielt hingegen die ICAD-Stiftung erneut Mittel aus dem Programm Polnischer Hilfe des Außenministeriums der Republik Polen, um weitere Tätigkeiten zur Verbesserung des Bergrettungsniveaus in Georgien durchzuführen.
Projects co-financed by the Polish development cooperation programme of the Ministry of Foreign Affairs of the Republic of Poland.
